
Billig tanken in Spanien
Wir fahren seit vielen Jahren nach Spanien und stolperten immer wieder beim billig Tanken in Spanien über unsere mangelnde Vorbereitung. Mit unseren Tipps zu günstig tanken in Spanien wirst Du viel Geld sparen und nicht mehr ohne Routenplaner nach Tankstellen herumirren. Los geht’s!
Billig tanken in Spanien – Schon die Anreise durch Frankreich oder Portugal zählt
Die Diesel- und Benzinpreise in Südwesteuropa sind derzeit in Spanien klar am Günstigsten. In Spanien kann derzeit unter EUR 1.25 der Liter Diesel getankt werden. Bereits in Frankreich ist es schwierig den Liter Diesel zu unter EUR 1.65 zu finden. Auch Deutschland bewegt sich in dieser Grössenordnung – von der Schweiz wollen wir gar nicht reden …. EUR 1.90 für einen Liter Diesel wäre schon günstig !
Es lohnt sich daher in der Reiseplanung nach Spanien die Tankstopps so zu legen, dass die ersten supergünstigen Tankstellen in der Region Katalonien mit leerem Tank erreicht werden. Wer also von Deutschland / Österreich nach Spanien reist, sollte bereits lokal zum möglichst günstigsten Preis im Heimatland volltanken. Wer Luxemburg durchfährt, kann dort noch von günstigeren Spritpreisen profitieren. Für die Schweiz als Transitland keinen Tankstopp einplanen – es ist überall anders günstiger!
In Frankreich keinesfalls auf Autobahnen tanken – bestimmt extrem teuer. Auf Landstrassen sind natürlich überall die grossen Tankstellenkonzerne wie Total oder Shell zu finden. Jedoch sind deren Preise nicht wirklich günstig und bewegen sich so um EUR 1.70-1.75 – also nur im Notfall dort tanken. Die grösseren Lebensmittelketten wie Carrefour, Intermarche oder Super U locken mit günstigeren Preisen an, welche sich ungefähr 15-20 Cents unter den Preisen der grossen Tankstellenkonzerne bewegen. Meist ist ein Tankstopp in Frankreich für die Anreise nach Spanien einzuplanen. Wir verbinden dies jeweils mit einem Einkauf und steuern einer der Lebensmittelketten an einem grossen Standort an.
Billig tanken in Spanien – so planen wir
Unser Campervan weist ungefähr eine Reichweite von 1000 km mit vollem Tank auf. Je nach Einreiseregion in Spanien (Nordspanien oder Katalonien) rechnen wir kurz zurück, damit wir billig tanken in Spanien nach einem letzten Tanken in Frankreich gut mit fast leerem Tank erreichen können. Wir fanden heraus, dass im Grenzbereich zwischen Frankreich und Spanien die Spritpreise erst nach etwa 100 km in Spanien wirklich substantiell zu fallen beginnen. Dennoch sind die Kraftstoffpreise nach dem Grenzübertritt auf der spanischen Seite sicher günstiger.
Wer nach Portugal reist, kann doppelt von den günstigen Spritpreisen in Spanien profitieren. In Andalusien wie auch in Nordspanien ist billig tanken in Spanien mit einem sehr dichten Tankstellennetz begünstigt. Mit unserem Campervan mit 1000km Reichweite bereisen wir Portugal meist ohne einmal im Land zu tanken.
Für wirklich sehr billig tanken in Spanien benötigst Du jedoch keine komplizierte google-Suche. Mit unseren zwei Webadressen und zwei geöffneten Browserfenstern findest Du in wenigen Sekunden die nächste Tankstelle mit besten Preisen. So geht’s:
Günstig tanken in Spanien – mit Plenoil.es & Ballenoil.es
Über die Jahre realisierten wir, dass immer zwei Tankstellenketten mit Abstand die günstigsten Treibstoffpreise anboten: Plenoil.es & Ballenoil.es .


Beide Discount Tankstellenketten sind mit je über 270 Tankstellen in Spanien vertreten. Beide Anbieter bieten via deren Website ein sehr einfaches und sehr transparentes Suchen von Tankstellen an. Bei beiden Webplattformen siehst Du die aktuellen Benzin- und Dieselpreise. Beide Plattformen bieten auch Informationen über Zusatzdienstleistungen wie Luft- und Wasser nachfüllen sowie ob eine Waschanlage angegliedert ist. Beide Anbieter sind zunehmend auch mit Ladesäulen für Elektrofahrzeuge ausgestattet. Beide Anbieter würden auch eine APP-Version für deren Dienstleistungen anbieten, was jedoch für Ferienreisen nicht nötig ist.
Die beiden Tankstellenketten unterscheiden sich zwar nicht gross in der geographischen Verteilung in Spanien. Aber zusammen findest Du fast in jeder grossen Ortschaft eine deren Tankstellen. Die Tankstellenketten sind besonders dicht entlang der Mittelmeerküste, Andalusien und in Zentralspanien zu finden.


Billig heisst jedoch keinesfalls, dass Du heruntergekommene Tankstellen antriffst. Bei beiden Anbietern findest Du gepflegte und videoüberwachte Plätze vor. Kartenzahlung ist selbstverständlich und auch die Zahlungsanlagen sind top modern und minimieren ein Betrugsrisiko durch manipulierte Kartenlesreinfrastruktur auf ein absolutes Minimum. Wir beobachteten mehrmals, dass die Zahlungsanlagen vom Personal kontrolliert und die Displays gereinigt werden.
Billig tanken in Spanien – unser Favorit „Plenoil.es“

Plenoil.es ist auf dem hohen Niveau der beiden Anbieter unser Favorit. Plenoil.es hinterlässt bezüglich Pflege der Tankstellen / Zahlungsterminals einen Ticken den hervorragenderen Eindruck. Penoil.es ist über lange Präsenzzeiten mit jeweils sicher einer Person besetzt und die Zahlungsterminals werden regelmässig begutachtet und gereinigt. Self Service ist sehr gut über die mehrsprachige Menueführung der Terminals unterstützt. Das Personal drängt sich nicht auf, aber bei Fragen jeweils doch sehr hilfsbereit und freundlich.
Die Suche von Tankstellen via Mobilephone funktioniert bestens. Die Website von Plenoil.es unterstützt auch Englisch als Sprachoption (Ballenoil.es nur Spanisch). Mit der Tankstellensuche auf deren Website sehen wir auf einen Blick wo sich an unserem Aufenthaltsort eine Tankstelle befindet und sehen sofort auch den aktuellen Preis. Zudem bietet die Website von Plenoil.es gleich auf der Übersichtsseite die Funktion „Get there“, womit die google-Navigation uns sofort zur Tankstelle führt.


Bei Plenoil.es machten wir auch die Erfahrung, dass deren Tankstellen oft extrem verkehrsgünstig liegen. Entlang den Hauptautobahnen (z.B. A-4, A-45, A-7, AP-7 etc.) befinden sich mehrere Tankstellen direkt an Ein-/Ausfahrten und helfen mit sehr wenig Reisezeitverlust nachzutanken.
Eindruck Ballenoil.es: Bei der Website von Ballenoil.es gefällt uns sehr gut, dass ein Foto der Tankstelle zu sehen ist und Ballenoil.es an gewissen Tankstellen auch Diesel Plus anbietet. Auch die Tankstellen von Ballenoil.es sind meist mit Personal besetzt und hinterlassen einen sauberen und sicheren Eindruck. Zudem fanden wir bei den Ballenoil.es-Tankstellen öfters etwas mehr Infrastruktur wie Tankstellenshops oder Waschanlagen.
Billig tanken in Spanien – unser Fazit
Mit genau diesen zwei Anbietern wirst Du bestimmt günstig tanken in Spanien – Repsol, Shell, BP & Co. kannst Du getrost vergessen. Wir fanden flächendeckend keine anderen Anbieter in Spanien, welche verlässlich extrem günstigen Kraftstoff anbieten und durch deren Webunterstützung diese Tankstellen von Plenoil.es und Ballenoil.es sehr leicht zu finden sind. Mit wenig Planung bleibt Dir ein schöner Batzen mehr in Deinem Reisebudget für andere schöne Sachen !